Social Media Marketing
Was kann eine Apotheke bei Instagram posten?
Ihre Apotheke hat eine Instagram-Seite und Sie fragen sich: „Was kann ich alles so posten?“. Wir unterstützen Sie gern dabei und geben Ihnen einige Tipps. Über das soziale Netzwerk Instagram kann eine lokale Apotheke ein Gesicht bekommen und ihren Service herausstellen. Hierbei ist die Optik besonders wichtig. Schließlich werden bei Instagram selbstgemachte Fotos, Bilder oder […]
Schlagwörter: Instagram, Postings, Smartphone
Was ist Instagram? Instagram ist eine App für mobile Endgeräte, mit der Fotos, Videos und Stories geteilt werden können. Das soziale Netzwerk wurde 2012 von Facebook gekauft. 15. Mio. Menschen in Deutschland nutzen Instagram mindestens einmal im Monat. Vor allem junge Menschen sind vertreten: 90 Prozent der Instagram-Nutzer sind jünger als 35 Jahre. Ihre Apotheke […]
Schlagwörter: Instagram, Smartphone
Unternehmen sollten sich gut überlegen, was sie auf Facebook posten. Vor allem Apotheker müssen besondere Regeln einhalten, da sie immer die für Ihren Beruf bestehenden Gesetze beachten müssen, wie die Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der Apothekerkammer, das Heilmittelwerbegesetz und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb. Wichtige Imagewerbung Dennoch sollten Apothekeninhaber nicht auf die Imagewerbung über […]
EuGH-Urteil: Müssen nun Facebook-Seiten geschlossen werden?
Die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) haben in der letzten Woche entschieden, dass Betreiber von Facebook-Fanpages gemeinsam mit Facebook für den Datenschutz mitverantwortlich sind (EuGH, Urteil vom 06.05.2018, Az. C-210/16).
Schlagwörter: Datenschutz, Facebook, Gerichtsurteile
Was sollte eine Apotheke bei Facebook nicht posten?
Posten bzw. veröffentlichen Sie Beiträge auf der Facebook-Seite Ihrer Apotheke, sollten Sie immer die für Ihren Beruf bestehenden Gesetze und Bestimmungen beachten: Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker Ihrer Apothekerkammer HWG Heilmittelwerbegesetz Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb Achten Sie auf folgendes, wenn Sie Beiträge posten: Apothekerinnen oder Apotheker oder deren Mitarbeiter dürfen nicht über ein persönliches Geheimnis […]
Wie kann Staude Apotheker und Ärzte bei ihrer Fanpage unterstützen?
Soziale Netzwerke sind heutzutage sehr verbreitet – allen voran Facebook. 31 Millionen Mitglieder hat Facebook allein in Deutschland. Viele Menschen holen sich heutzutage Informationen über das Netzwerk. Eine Fanpage (gewerbliche Seite) bietet Ihnen eine optimale Plattform, um Ihre Apotheke oder Praxis auf Facebook zu präsentieren. Sie können damit die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet verbessern. […]
Was sollte eine Arztpraxis bei Facebook nicht posten?
Die liberalen Urteile des Bundesverfassungsgerichts haben das ehemals bestehende Werbeverbot für Ärzte abgeschwächt. Heute ist eine sachliche berufsbezogene Information gemäß § 27 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte erlaubt. Posten oder veröffentlichen Sie medizinische Beiträge, sollten Sie jedoch immer die für Ihren Beruf bestehenden Gesetze und Bestimmungen beachten: (Muster-)Berufsordnung für die […]
Was kann eine Arztpraxis bei Facebook posten? – 10 Tipps
Ihre Arzt- oder Zahnarztpraxis hat eine Facebook-Seite und Sie fragen sich: „Was kann ich meinen Fans, bzw. meinen Patienten und potenziellen Neupatienten, posten?“ Wir unterstützen Sie gern und geben Ihnen hier einige Tipps. Stellen Sie Neuigkeiten über Ihr kompetentes Team ein: Eine Mitarbeiterin hat eine Fortbildung gemacht, dann posten Sie es. Es haben sich Veränderungen […]
Was kann eine Apotheke bei Facebook posten? – 10 Tipps
Ist man mit seiner Apotheke auf Facebook vertreten, fragt man sich oft: Was kann ich meinen Fans, bzw. meinen Kunden und potenziellen Neukunden, posten? Wir möchten Sie dabei unterstützen und geben Ihnen hier einige Tipps. Machen Sie auf Spezialisierungen Ihrer Apotheke aufmerksam und posten Sie die Angebote des Monats. Weisen Sie auf besondere Aktionen, Veranstaltungen […]
Soziale Netzwerke, wie Facebook, haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Kommunikationsinstrument für Ärzte und Apotheken entwickelt. Anfangs wurde Facebook nur von technikaffinen Jugendlichen genutzt. Mittlerweile ist Facebook aber ein populäres Netzwerk für unterschiedliche Generationen geworden. Im Gegensatz zu den Anfängen macht sich heutzutage ein anderes Phänomen breit, die so genannte „Facebook Fatigue“, […]
Schlagwörter: Facebook, Patienten, Social Media