Neuste Beiträge
- Neues Kooperationsangebot: Social-Media-Schulung
- Betrugsmaschen bei Facebook – wie kann ich mich schützen?
- Tipps – Was kann eine Arztpraxis auf Facebook posten?
- Tipps – Was kann eine Apotheke auf Facebook posten?
- Warum ist Facebook für jüngere Nutzer weniger interessant?
- Was kann eine Arztpraxis auf Instagram posten?
Was kann eine Arztpraxis auf Instagram posten?

Ihre Arzt- oder Zahnarztpraxis hat eine Seite auf der Social-Media-Plattform Instagram und Sie überlegen sich, was Sie posten könnten? Wir geben Ihnen gern einige Tipps dazu. Bei Instagram stehen vor allem ästhetische Bilder und Videos im Vordergrund, mit denen Ihre Follower einen Einblick in Ihre Arzt- oder Zahnarztpraxis bekommen. In kurzen Texten in Verbindung mit Hashtags (#) können Sie Ihre Patienten und potenzielle Neupatienten ansprechen.
10 Ideen für Instagram-Postings
- Bilder vom Praxisteam oder einzelnen Mitarbeitern zeigen die gute Stimmung im Team. Außerdem schaffen Selfies von der Ärztin oder dem Arzt Nähe zum Patienten. Stellen Sie auch Bilder von gemeinsamen Aktionen wie Betriebsfeier, Geburtstagsessen, Betriebsausflug etc. ein. Humorvolle Bilder kommen sehr gut auf Instagram an, aber auch ästhetische Bilder zum Thema Essen sind unter anderem beliebt.
- Bilder und Videos Ihrer Räumlichkeiten geben einen Einblick in die Praxis. Vor allem nach einer Renovierung sollten Sie die neuen Räume präsentieren. Haben Sie neue, moderne Geräte angeschafft? Posten Sie Bilder davon und kommentieren Sie, wofür sie dienen. Ihre Praxis ist kinderfreundlich und hat im Wartezimmer eine kleine Spielecke eingerichtet – geben Sie ein Bild davon bei Instagram ein.
- Stellen Sie Ihre besonderen Leistungen im Bild (zum Beispiel Broschüren, Arzt bei der Behandlung, Bild mit Zitat) dar und erstellen Sie Kurztexte oder Videos für genauere Erläuterungen. Nutzen Sie im Text immer auch themenverwandte Hashtags (#). Vorher-Nachher-Bilder sind gute Werbung und dürfen von Ärzten eingestellt werden, sofern die Darstellung nicht „in missbräuchlicher, abstoßender oder irreführender Weise“ erfolgt. Eine Ausnahme: Es sind keine Vorher-Nachher-Bilder bei „Schönheitsoperationen“ erlaubt.
- Sie oder Ihre Mitarbeiter haben sich weitergebildet? Dann stellen Sie das Zertifikat als Bild bei Instagram ein, mit einem erklärenden Kommentar.
- Möchten Sie Ihren Patienten besondere Informationen bekanntgeben (z. B. Corona-Infos, Praxisschließung wegen Urlaub, Termine zur Grippeimpfung)? Neben Ihrer Internetseite können Sie ebenfalls Ihre Social-Media-Kanäle nutzen, um Ihre Patienten zu erreichen.
- Ihre Arztpraxis hat ein Jubiläum oder Sie halten einen Vortrag? Weisen Sie auf besondere Veranstaltungen Ihrer Praxis hin und stellen Sie nachher Fotos von der Veranstaltung ein.
- Saisonale Postings mit guten Wünschen und Feiertagsgrüße (z. B. Frohe Weihnachten, ein schönes neues Jahr, Grüße zum Valentinstag) sind sympathisch und zeigen Ihren Patienten, dass Sie an sie denken.
- Adventskranz, Osterhase, Halloween-Kürbis: Vielleicht hat auch Ihre Arztpraxis kleine saisonal wechselnde Dekorationen? Stellen Sie ein Bild mit einem interessanten Blickwinkel auf Instagram.
- Suchen Sie neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Vergessen Sie nicht, die Stellenanzeige auch bei Instagram einzupflegen.
- Gelegentliche Hinweise auf regionale Events zeigen, dass Sie vor Ort sind. Das fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl mit Ihren Patienten sowie potenziellen Neupatienten aus der Region.
Kommentare