SEA – digitale Werbung wird für Arztpraxen und Apotheken wichtiger

Immer wieder erfahren wir von unseren Kunden, dass sie jeden Monat bis zu 400 Euro für „Werbung“ im Internet ausgeben, aber nichts davon merken. Es geht hierbei um den Telefonbucheintrag, Gelbe Seiten, Eintragungen in Branchenbüchern (Local Listing) etc. Wir empfehlen den Ärzten und Apothekern, die Verträge zu kündigen und Ihr Werbebudget stattdessen sinnvoller für Google Ads, also für SEA, auszugeben.
Was ist SEA?
Als SEA (Search Engine Advertising = Suchmaschinenwerbung) bezeichnet man die Platzierung von Anzeigen auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen. Die Textanzeigen bewerben die Angebote, die zu der jeweiligen Suchanfrage des Nutzers passen. Der relevanteste Anbieter von Suchmaschinenwerbung auf dem deutschsprachigen Markt ist Google. Wenn man über SEA spricht, kommt man an Google Ads, dem Online-Werbeprogramm von Google, nicht vorbei.
Klassische Werbung stagniert
Die Onlinestudie von ARD und ZDF berichtet, dass sich inzwischen 90 % der Bevölkerung im Internet informiert. Bei den 14- bis 29-jährigen ist die Tagesreichweite sogar bei 98 %. In Deutschland beantwortet Google 140 Millionen Suchanfragen am Tag. Die Ausgaben der werbenden Firmen für digitale Anzeigen steigen jährlich bei Google Ads und Bing um mehr als 10 Prozent.
Klassische Werbung hingegen stagniert. Telefonbucheinträge, Anzeigen in den „gelben Seiten“, in Branchenbüchern oder in Bewertungsportalen sind teuer und nicht flexibel. Die Wirksamkeit der klassischen Werbung kann von den Werbenden kaum festgestellt werden.
Kunden und Patienten suchen im Internet nach Ihrer Webseite, Ihren Anzeigen bei Google Ads, Ihren Öffnungszeiten, Ihrem Notdienst, Ihren Veranstaltungen und nach Ihren Bewertungen. Auch Ihre Kauf- und Stellenangebote werden gesehen, Ihre Gesundheitsbeiträge erwartet. Es werden Anfahrtswege ausgedruckt um Ihre Apotheke/Praxis zu finden etc.
Platz 1 im Marketing
Google und andere große Digital-Unternehmen haben sich den Platz 1 im Marketing erobert. Sie bieten digitale Räume bzw. Boxen, die Nutzer bei der Suche unterstützen. Beispiele sind kostenpflichtige Anzeigen bei Google Ads, kostenloses Erscheinen im größten Branchenbuch der Welt „Google My Business“ oder Stellenanzeigen in der „Google Job Box“. In den digitalen Räumen werden Armaturenbretter eingesetzt, welche den Nutzern bei den Suchanfragen helfen. Deshalb sind Maßnahmen zur Suchmaschinen Optimierung = SEO (Search Engine Optimierung) und Maßnahmen zur Optimierung von Google Ads Anzeigen = SEA (Search Engine Advertising) in den Boxen und Anzeigen nötig.
Erfolgsmessung mit Google Ads
Mit Google Ads sprechen Sie potenzielle Patienten bzw. Kunden an, die in der Google-Suche oder auf Google Maps nach einer Praxis oder Apotheke suchen. Die Anzeigen erscheinen über und unterhalb der Suchmaschinen-Ergebnislisten. Über den Erfolg Ihrer Anzeigen informiert Sie Google Ads permanent. Das schafft Vertrauen bei den werbenden Apotheken und Ärzten.
In Statistiken wird gelistet:
- Wie oft wurde die Anzeige gezeigt.
- Welches „Keyword“ hat den Klick des Kunden/Patienten bewirkt.
- Wie oft wurde die Anzeige geklickt. Zahlen müssen Sie nur, wenn ein Interessent, Kunde oder Patient auf Ihre Anzeige klickt.
- Sie können eine Tageshöchstgrenze für Ihre Anzeige festlegen. Die können Sie jederzeit ändern. Dadurch haben Sie die Anzeigenkosten immer im Griff.
- Durch die Umkreissuche werden Interessenten nur im eingetragenen Umkreis um Ihre Praxis/Apotheke aufmerksam gemacht. Das reduziert die Anzeigekosten und mindert die Streuverluste für Ihre-Vorort-Apotheke/Praxis.
- Anzeigen können jederzeit stumm geschaltet werden, wenn das Ziel erreicht ist, wenn ein Engpass für Leistungen oder Artikel sichtbar wird etc.
Professionelles Internetmarketing von Staude
Professionelles Internetmarketing für Ärzte und Apotheken ist nicht teuer und spart viel kostbare Zeit. Was kann die Staude GmbH für Sie tun?
- Ihre Leistungen und Angebote werden digital sichtbar. Bei relevanten Anfragen im Branchenbuch oder bei Stellenangeboten treffen sich Suchende und Werbende. Das ist das Ziel jeder Werbung.
- SEO und SEA für Webseiten und Boxen sind selbstverständlich Teil unserer Leistungen. Die Besucherzahlen Ihrer digitalen Boxen werden Sie steigen sehen.
- Für wechselnde Informationen sorgen wir. Wir liefern Beiträge mit verschiedenen Gesundheitsthemen, Informationen über den Notdienst, Ihre Urlaubzeiten oder stellen Hinweise zum Verhalten während der Corona-Epidemie ein.
- Ihre Interessenten, Kunden und Patienten werden über Veränderungen in Ihrer Praxis/Apotheke informiert, natürlich auch über Ihre Veranstaltungen und Angebote.
- Stellenangebote in der Google Job Box können Sie jederzeit ab- oder freischalten.
- Um die erforderlichen Urheberrechte Ihrer digitalen Präsenzen kümmern wir uns; natürlich auch um die Datenschutzkonformität. Das vermeidet Abmahnungen.
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf – wir unterstützen Sie mit unseren langjährigen Marketing- Erfahrungen bei Apotheken und Ärzten.