Bewertungen
Jameda muss zwei Arztprofile löschen
Zwei Kölner Zahnärzte haben erfolgreich das Online-Bewertungsportal Jameda auf Löschung ihrer Profile verklagt. Diese waren ohne Einverständnis der Betroffenen angelegt worden. Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass mehrere frühere bzw. aktuelle Ausgestaltungen der Plattform unzulässig sind. Mit ihnen verlasse Jameda die zulässige Rolle des „neutralen Informationsmittlers“ und gewähre den an die Plattform zahlenden Ärzten auf […]
Schlagwörter: Bewertungen, Gerichtsurteile, Internet
Digital präsent mit Google My Business
140 Millionen Suchanfragen beantwortet die Google Suchmaschine täglich in Deutschland. Wenn Sie für Ihre Apotheke oder Praxis ein Google My Business Profil einrichten, erscheint Ihre Visitenkarte zweimal auf der größten Werbeplattform Ihres Standorts. Denn Sie sind digital präsent: auf der Landkarte von Google Maps (3) innerhalb der lokalen Ergebnisliste der Google Suchmaschine (4). Für Ihre […]
Schlagwörter: Bewertungen, Google, Internet
Unangemessene und schlechte Bewertungen im Internet – das können Sie tun
Heutzutage orientieren sich viele Kunden und Patienten an Bewertungen im Internet. Negative Bewertungen bei Google können das Ansehen Ihrer Apotheke oder Praxis schädigen
Schlagwörter: Bewertungen, Google, Online-Reputations-Management
Google My Business für Ärzte und Apotheken
Viele Patienten nehmen heutzutage lokale Suchanfragen im Internet vor, um einen Arzt oder eine Apotheke in der Nähe zu finden. Mit einem Google My Business-Profil können Sie beeinflussen, wie Ihre Apotheke oder Praxis in der regionalen Google-Suche oder bei anderen Google-Diensten, wie Google Maps, angezeigt wird. Somit wird Ihr Eintrag eingeblendet, wenn Nutzer nach Ihrem […]
Schlagwörter: Bewertungen, Google, Internetseiten
Arzt verklagt Jameda: Gelöschte Bewertungen
In einem aktuellen Rechtsstreit geht es um positive Bewertungen eines Zahnarztes, die von dem Arztbewertungsportal Jameda gelöscht wurden. Hiermit hat sich in der letzten Woche das Landgericht München auseinandergesetzt. Der Zahnarzt hatte Jameda verklagt, weil Anfang 2018 zehn seiner positiven Bewertungen gelöscht wurden. Dies erfolgte wenige Tage, nachdem er seine Bezahlmitgliedschaft gekündigt hatte. Aus Sicht […]
Schlagwörter: Bewertungen, Gerichtsurteile
Was müssen Ärzte bei Bewertungen durch Patienten beachten?
Seit über zehn Jahren gibt es in Deutschland Arztbewertungsportale. Der überwiegende Teil, wie z. B. Jameda und Sanego, ist kommerziell. Viele Patienten nutzen die Portale bei der Arztsuche. Denn immer mehr Menschen lassen sich von Bewertungen und Erfahrungsberichten im Internet leiten. Dabei werden diese nur von relativ wenigen Patienten eingestellt. Sind die Bewertungen positiv, ist […]
Schlagwörter: Bewertungen, Online-Reputations-Management, Patienten
Urteil: Google muss Ein-Sterne-Negativ-Bewertung löschen
Bekommt das Google-Profil einer Praxis oder Apotheke eine negative Bewertung, ist das ärgerlich. Schließlich ziehen immer mehr Patienten Bewertungsportale bei der Wahl eines Arztes oder einer Apotheke hinzu. Ein Arzt klagte, weil ihn ein Unbekannter mit einer Ein-Sterne-Bewertung schlecht bewertet hatte. Das Landgericht Lübeck entschied nun, dass Google die negative Bewertung löschen muss. Der konkrete […]
Schlagwörter: Bewertungen, Gerichtsurteile, Google
Arztprofil bei Jameda löschen lassen?
Nicht wenige Ärzte haben mit Freude vernommen, dass das Ärztebewertungsportal Jameda am Dienstag, 22.02.2018, durch eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe in die Schranken gewiesen wurde. Eine Kölner Ärztin, die in den Vorinstanzen unterlegen war, hatte durchgesetzt, dass Ihr Eintrag bei Jameda gelöscht wird. Damit entfällt auch die Bewertung auf der Plattform. Bisher galt […]
Schlagwörter: Bewertungen, Gerichtsurteile
Arztbewertungsportale müssen Aussagen beweisen
Die Rechte von Ärzten gegenüber Bewertungsplattformen wurden 2017 mit einer Grundsatzentscheidung des Landgerichts München gestärkt. Enthalten die Bewertungen Falschbehauptungen liegt die Beweislast bei Jameda, Sanego und Co. Arztbewertungsportale sind bei Patienten beliebt, sie helfen bei der Suche nach dem richtigen Arzt. Ärzte müssen es im Sinne der Meinungsäußerungsfreiheit grundsätzlich hinnehmen, dass auch negative Bewertungen veröffentlicht […]
Schlagwörter: Bewertungen, Gerichtsurteile
Im Internet zu Unrecht schlecht bewertet? So können Sie vorgehen.
Negative Bewertungen bei Google sind ärgerlich und können nachhaltig das Ansehen Ihrer Praxis oder Apotheke schädigen und sich negativ auf das Ranking Ihrer Internetseite auswirken.
Schlagwörter: Bewertungen, Google, Internetseiten