SEO
SEO für Anwälte und Steuerberater
01 / 06
Unser SEO-Paket für Sie
Keywordanalyse
- Was suchen Ihre Klienten?
- Wie hoch ist das Suchvolumen?
- Wie groß ist der Wettbewerb?
- Welche Relevanz hat das Keyword?
Situationsanalyse
- Wie ist das aktuelle Ranking?
- Wer sind die Wettbewerber?
- Wie hoch ist der Sichtbarkeitsindex?
Onpage-Optimierung
- Snippet-Optimierung (URL, Meta, Title)
- Verfassen von Texten (ca. 1000 Wörter)
- Textstrukturierung
- Einbringen von Bildern, Animationen und ggf. Videos
Auswertung
- Wie ist das aktuelle Ranking?
- Vergleich mit den Wettbewerbern
- Sichtbarkeitsindex
02 / 06
Warum überhaupt SEO?
Versetzen Sie sich mal in die Lage eines Klienten und überlegen Sie, was dieser wohl bei Google eingibt, um Ihre Kanzlei zu finden. Wenn er den Namen Ihrer Kanzlei und den Ort eintippt, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf Seite 1 und Platz 1 von Google erscheinen.
Aber die Sache sieht anders aus, wenn der Klient bei Google beispielsweise nur „Anwaltskanzlei“ plus Ihren Ort eingibt. Wo werden Sie dann in der Google-Suche landen? Wird Ihre Webseite auf den vordersten Plätzen der Google-Suche zu finden sein oder erst auf den folgenden Seiten? Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Webseite auf den ersten 3 Seiten einer Google-Suche zu finden sein muss – sonst spielt sie bei der Google-Suche de facto keine Rolle mehr.

03 / 06
Ablauf einer Suchmaschinenoptimierung
- Beratungsgespräch
- Vertragsunterschrift
- Situationsanalyse
- Keywordanalyse
- Konkurrenzanalyse
- Technische Optimierung
- Contenterstellung
- Auswertung
Beratungsgespräch
Wir besuchen Sie in Ihrer Kanzlei oder beraten Sie in einer Videokonferenz zum Thema SEO für Anwälte, Steuerberater und Notare.

Vertragsunterschrift
Wenn mit Staude zusammenarbeiten möchten, erhalten Sie dann die Vertragsunterlagen.

Situationsanalyse
Wenn wir herausgefunden haben, wonach Ihre Klienten suchen, analysieren wir, wie gut Ihre Kanzlei tatsächlich unter den Begriffen gefunden wird. Ein wichtiger Aspekt ist auch, wer Ihre größten Mitbewerber sind und wie diese im Vergleich zu Ihnen positioniert sind. So entsteht ein genaues Bild der Ist-Situation.

Keywordanalyse
Zuerst müssen wir herausfinden, wie Ihre potenziellen Klienten suchen. Darum ist unser erster Schritt eine Keywordanalyse.

Konkurrenzanalyse
Mit dieser Analyse finden wir heraus, wer Ihre größten Wettbewerber im SEO-Bereich sind. Dazu werden die Konkurrenten anhand ihres Rankings unter den relevanten Keywords bestimmt. Es finden monatliche Auswertungen statt, in denen wir Ihre Webseite mit denen Ihrer Wettbewerber vergleichen.

Technische Optimierung
Mit diesem Schritt wird die technische Beschaffenheit Ihrer Webseite optimiert. Wir können zum Beispiel die Ladezeiten Ihrer Homepage beschleunigen, indem wir die Bilder und Videos sowie den HTML-Code komprimieren.

Contenterstellung
Jetzt wird es ernst: Bei der Onpage-Optimierung müssen viele Komponenten angepasst werden, zum Beispiel URL, Titel, Seitenbeschreibungen, Bilder, Ladezeiten, Links etc. Dann verfassen unsere Texter umfangreiche SEO-Texte für Sie, um so den Content für Ihre Webseite zu erstellen. Jeden Monat erhalten unsere SEO-Kunden einen Text mit mindestens 1.000 Wörtern.

Auswertung / Reporting
Jeden Monat bekommen unsere SEO-Kunden eine Auswertung, die Aufschluss gibt über die aktuelle Positionierung ihrer Webseite sowie den Ist-Zustand der Optimierung.

04 / 06
Was ist wichtig für SEO?
Was unterscheidet Staude von anderen Agenturen?
Die wichtigste Frage ist, was an einer Webseite optimiert werden muss, damit sie im Ranking steigt. Die entscheidenden Kriterien dafür sind: „Was ist wirklich wichtig?“ und „Was wünscht sich Google?“.
Wichtige Aspekte sind natürlich, dass eine Webseite gut programmiert ist und schnell geladen wird; auch die Struktur muss stimmen. Es gibt dafür eine endlose Reihe von Maßnahmen, mit denen man eine Internetseite technisch verbessern kann.
Doch das alles nützt nichts, wenn das wirklich wichtige einer Webseite nicht gut gemacht ist: Der Inhalt!

Was sagt Google über den Inhalt von Internetseiten?
Wenn du überzeugende und nützliche Inhalte erstellst, hat dies wahrscheinlich einen größeren Einfluss auf deine Website als alle anderen hier erörterten Faktoren.
– Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Also benötigen Sie Inhalte auf Ihrer Webseite. Diese Texte sollten so geschrieben sein, dass Ihre Klienten sie leicht lesen und verstehen können und ihr Interesse wecken. Das ist der entscheidende Punkt, an dem wir ansetzten. Zusätzlich zur technischen Suchmaschinenoptimierung erstellen wir die Inhalte für Ihre Webseite, die die beschriebenen Kriterien erfüllen. Unsere SEO-Textabteilung erstellt Leistungsbeschreibungen für die Fachbereiche, die Sie in Ihrer Kanzlei anbieten.
Mit den von uns verfassten SEO-Texten bieten wir Ihnen mehr als nur technische Suchmaschinenoptimierung.
05 / 06
SEO – wir setzen auf langfristige Erfolge
Die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite ist kein Sprint und nicht mal eben so gemacht. Manche Kunden möchten innerhalb von 4 Wochen auf Platz 1 der Google-Suche landen. Das ist war machbar, aber dann leidet die Qualität. Wir möchten unseren Kunden zu langfristig erfolgreichen Webseiten verhelfen. Das heißt, wir wollen Google nicht mit irgendwelchen Tricks überlisten, um Ihre Webseite hoch zu ranken. Unser Ziel ist es, mit qualitativ hochwertigen Inhalten zu überzeugen, denn langfristig gesehen ist das der einzig richtige Weg.
06 / 06
Was können wir für Sie tun?
Keine Zeit für unser Seminar? Oder Sie möchten nicht bis zum nächsten Seminar warten?
Dann schreiben Sie uns: