QR-Codes auf Apotheken-Internetseiten sinnvoll oder nicht?

9. Januar 2025 | Lesezeit ca. 4 Min.
QR-Codes

Bildnachweis: © tbralnina - stock.adobe.com

Die digitale Welt entwickelt sich rasant, und auch Apotheken müssen sich dieser Dynamik anpassen. QR-Codes galten einst als innovative Lösung, um die Lücke zwischen der Offline- und Online-Welt zu schließen. Doch sind sie auf modernen Apotheken-Webseiten wirklich noch sinnvoll? Oder gibt es bessere Alternativen? In diesem Beitrag beleuchten wir die Nachteile von QR-Codes und zeigen Ihnen zeitgemäße Optionen, um Ihre Kunden digital optimal abzuholen.

Warum QR-Codes problematisch sein können

  • Technische Limitierungen: QR-Codes setzen voraus, dass der Nutzer ein zweites Gerät besitzt, um sie zu scannen. Rufen Kunden die Website über ein Desktop-Gerät auf, lässt sich ohne Smartphone der Code nicht verwenden.
  • Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Endgeräten: Studien zeigen, dass über 90 % der Website-Besucher mit Smartphones surfen. Auf mobilen Geräten ist ein QR-Code jedoch nahezu nutzlos, da der Nutzer ihn nicht scannen kann, während er gleichzeitig die Website verwendet.
  • Effizienz durch Alternativen: Ein direkter Link oder ein Button, der den Besucher der Seite direkt zur gewünschten App oder Seite führt, ist deutlich schneller und intuitiver. Der Umweg über einen QR-Code und eine externe App wie ein QR-Code-Scanner oder eine Kamera wird überflüssig.
  • QR-Codes als überholtes Konzept: Während QR-Codes in der Vergangenheit nützlich waren, gelten sie heute oft als veraltet – insbesondere für digitale Anwendungen. Sie wirken eher wie eine Übergangstechnologie und sind längst nicht mehr die erste Wahl für moderne Internetseiten.
  • Design und Ästhetik: Ein QR-Code kann das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Website stören. Sperrige Codes wirken nicht nur unästhetisch, sondern lassen eine ansonsten moderne Seite schnell altmodisch erscheinen.

Moderne Alternativen für Apotheken-Internetseiten

Anstelle von QR-Codes gibt es zahlreiche effizientere und nutzerfreundlichere Möglichkeiten, Ihre Kunden gezielt weiterzuleiten. Hier sind drei praxiserprobte Alternativen, die wir Ihnen gern empfehlen:

1. Infobox mit App-Informationen

Eine prominent platzierte Infobox auf Ihrer Website kann das Logo der gewünschten App, eine kurze Beschreibung und direkte Download-Links von App Store und Google Play enthalten. Diese Lösung ist übersichtlich, praktisch und ästhetisch ansprechend. Ein gelungenes Beispiel finden Sie auf der Startseite der Alpha Apotheke Fürth.

2. E-Rezept-Seite von Staude

Unsere speziell entwickelte E-Rezept-Seite bietet Ihren Kunden alle relevanten Informationen auf einen Blick. Von der Nutzung der Gesundheitskarte über verfügbare E-Rezept-Apps bis hin zum CardLink-Verfahren – Ihre Kunden finden hier alles, was sie benötigen. Natürlich lassen sich auch hauseigene Apps problemlos integrieren, ergänzt durch Download-Buttons für iOS und Android. Diese Seite kann direkt in unserem Shop erworben werden: E-Rezept-Seite kaufen.

3. Pop-up-Fenster mit direkter Weiterleitung

Mit dem Staude BIT (Besucher-Informations-Tool), einem Pop-up-Fenster auf Ihrer Internetseite, empfangen Sie Ihre Kunden sofort bei ihrem Website-Besuch. Dieses erste Element, das aktiv weggeklickt werden muss, kann gezielt auf eine App oder wichtige Informationen verweisen. Pop-ups lenken die Aufmerksamkeit effektiv und steigern die Wahrscheinlichkeit, dass die Besucher der Seite gewünschte Aktionen ausführen. Ihre Kunden können die App dann direkt auswählen und installieren.

Bei unseren neuen Internetseiten ist das Staude-BIT immer kostenlos enthalten, Sie bekommen einen direkten Zugang dazu und können selbständig Informationen einstellen.

Unser Fazit

QR-Codes sind längst nicht mehr das Nonplusultra für Apotheken-Internetseiten. Moderne Webseiten profitieren von Alternativen, die nutzerfreundlich, effizient und optisch ansprechend sind. Die Infobox, die E-Rezept-Seite und das Pop-up-Fenster von Staude bieten flexible Lösungen, die Ihre Kunden zielgerichtet und ohne Umwege unterstützen. Sie können alle drei Alternativen auch bei uns zusammen buchen.

Falls Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich das Video unserer Kollegin Monika Georgieva an, die Ihnen die Vorteile dieser Lösungen anschaulich erklärt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Möchten Sie Ihre Apotheken-Internetseite auf den neuesten Stand bringen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt! Gemeinsam machen wir Ihre Website fit für die digitale Zukunft.

Veranstaltung besuchen

Kontakt

Sterkrader Venn 2 | 46145 Oberhausen
Öffnungs­zeiten

Montag - Donnerstag
10:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 Uhr

Freitag
10:00 - 13:00 Uhr

Bewerten Sie uns

Telefontermin für

Schöne Ostertage

Liebe Kundinnen und Kunden,

unsere Apotheke bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Apotheken-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Apotheke XY

Schöne Ostertage

Liebe Kundinnen und Kunden,

unsere Apotheke bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Apotheken-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Apotheke XY

Schöne Ostertage

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Ärzte-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Praxis XY

Schöne Ostertage

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Ärzte-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Praxis XY

Liebe Kundinnen und Kunden,

unsere Apotheke bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Apotheken-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
schöne Ostertage.

Ihr Team der Apotheke XY

Liebe Kundinnen und Kunden,

unsere Apotheke bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Apotheken-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Apotheke XY

Schöne Ostertage

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Ärzte-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Ihr Team der Praxis XY

Wir wünschen schöne Ostertage

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis bleibt vom XX.04.202X bis zum XX.04.202X geschlossen.

Ab dem XX.04.202X sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie
sich bitte an den Ärzte-Notdienst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
schöne Ostertage.

Ihr Team der Praxis (Ihr Name)